Blick von der Bukowe Berdo
Blick von der Bukowe Berdo
Traditionelle Schneeschuhe
Traditionelle Schneeschuhe

Tief verschneite Wälder der Karpaten

Im Dreiländereck Slowakei, Ukraine und Polen, liegt eines der unberührtesten und am wenigsten besiedelten Gebiete Europas – das Bieszczady-Gebirge, seit 1973 teilweise Nationalpark. Es gehört zum nördlichen Karpatenbogen und war vor noch nicht allzu langer Zeit ein weißer Fleck auf der Landkarte.

Bedingt durch die Ereignisse des 2. Weltkrieges und den bis 1947 andauernden sog. Bruderkriegen, wurde das Gebiet von den damaligen polnischen Verantwortlichen entvölkert. Bis in die 80-er Jahre hinein gewann die Natur die ehemaligen Siedlungsräume der einst hier lebenden Volksgruppen zurück.

In dieser außergewöhnlichen Landschaft mit ihren hohen Bergen und ausgedehnten Erlen-, Ahorn-, Buchen- und Nadelwäldern bieten wir Ihnen ein besonderes Abenteuer.

Auf Schneeschuhen entdecken Sie die tief verschneiten Wälder der Waldkarpaten. Sie verfolgen die Spuren und Fährten der hier lebenden Tiere, wie Wolf, Luchs, Braunbär und Hirsch. An anderen Orten sind diese seit langem ausgestorben. Durch aktives Beobachten und Hören nähern Sie sich mit ihren Sinnen einem Stück der hier noch vorhandenen Wildnis.

Die geführten Schneeschuhwanderungen erfolgen natürlich erst nach einer ausführlichen Einführung und der Weitergabe wichtiger Informationen. Sie übernachten in einer familiengeführten Pension. Eine ausgewogene Verpflegung mit frischer – regionaler Küche, unter anderem mit Wildgerichten, garantiert auch kulinarische Erlebnisse. Entspannung und aktive Erholung sind bei dieser Reise garantiert.